Stona FAQ
Stona lebt und liebt die Leidenschaft für perfekte Grinder. Bei ihnen geht es darum, die schönsten Designs mit absoluter Funktionalität zu vereinen.
Damit all deine Fragen rund um Stona beantwortet werden, haben wir dir alle wichtigen Infos hier zusammengefasst:
WIE GROß SIND DIE STONA GRINDER?
Die Stona Grinder haben eine Höhe von 8,5 cm und einen Durchmesser von ebenfalls 8,5 cm.
WIE FUNKTIONIEREN DIE STONA GRINDER?
Die Stona Grinder kommen mit zwei auswechselbaren magnetischen Reibscheiben - eine für einen feinen Mahlgrad und eine zweite für einen mittleren Mahlgrad. Der Grinder schneidet, anstatt zu zerkleinern. Diese revolutionäre und doch sanfte Art, deine Kräuter zu mahlen, bewahrt so das wunderbare Aroma der Kräuter auf. Der Deckel besteht aus langlebigem, eloxiertem Aluminium in Weltraumqualität und die Aufbewahrungskammer ist luftdicht verschlossen.
WANN SOLLTE ICH MEINEN GRINDER REINIGEN?
Am besten entfernst du lose Rückstände in deinem Grinder jedes Mal, wenn du ihn verwendest, mit einer weichen kleinen Bürste. Reinige außerdem jedes einzelne Bestandteil regelmäßig, damit dein Grinder einwandfrei funktioniert.
WIE SOLLTE ICH MEINEN GRINDER REINIGEN?
Zerlege zunächst deinen Grinder komplett und entferne alle Dichtungen.
Regelmäßige Reinigung (leichte Verschmutzung): Am besten entfernst du die losen Partikel im Inneren der Mahlkammer nach jedem Gebrauch mit einer weichen Bürste. Entferne die Reibscheibe und reinige die Verdrehsicherungen (Löcher). Wenn noch etwas anhaftet, verwende ein weiches Tuch/Papiertuch. Tauche das Tuch in Wasser, wringe es fast trocken aus und wische die Stelle sauber. Trockne es abschließend mit einem weichen, sauberen Tuch ab. Alternativ kannst du etwas Isopropanol/Isopropyl (70–99 %) auf ein weiches Tuch/Papiertuch auftragen oder alkoholhaltige Reinigungstücher verwenden und die Anhaftungen vorsichtig abwischen. Kratzeauf keinen Fall Harzrückstände von den Holzteilen ab, um Schäden zu vermeiden. Weiche die Holzteile nicht in Isopropanol ein!
Mittelstarke Reinigung (mittelstarke Verschmutzung): Wenn du deinen Grinder nicht regelmäßig reinigst, können sich Harzrückstände an den Seitenwänden der Holzteile ansammeln. Lass dir in diesem Fall Zeit mit der Reinigung. Trage etwas Isopropanol/Isopropyl (70–99 %) auf ein weiches Tuch/Papiertuch auf oder verwende ein alkoholisches Reinigungstuch und wische die Rückstände vorsichtig ab. Trockne es abschließend mit einem weichen, sauberen Tuch ab. Kratze keine Harzrückstände von den Holzteilen ab, um diese nicht zu beschädigen. Die Holzteile nicht in Isopropanol einweichen!
HIER GEHT'S ZURÜCK ZUR MARKENSEITE: